Yearly Archives: 2020

Neue Ampelschaltung für Kottbusser Tor

Nachdem am 8. Januar eine 68 jährige Radfahrerin am Kottbusser Tor getötet wurde, wurden nun Maßnahmen angekündigt.

An der Ampel an der Unfallstelle am Kottbusser Tor werden künftig die Grünphasen für den Rad- und Fußverkehr eher beginnen und gemeinsam – also zur gleichen Zeit – enden.

Etwa vier Monate dauert es, bis die beschlossene neue Ampelschaltung realisiert ist. »Das ist einfach zu lang«, findet Dirk von Schneidemesser von Changing Cities/RadXhain.

Mehr Informationen auf neues-deutschland.de

THF-Talks mit RadXhain

Eine Stunde lang unterhalten Markus vom THF und Inge von RadXhain sich über die Möglichkeiten einer Verkehrswende von unten. Es geht um Lust an der Veränderung, Frust über die Langsamkeit, um Trauer und immer wieder Optimismus, dass wir zusammen unsere Stadt zum Guten verändern können. Lösungen müssen wir zusammen suchen – aber es gibt sie!! Hört rein und vor allem: seid dabei:
Spotify
Apple Podcasts

Kein frohes neues Jahr // Mahnwache für getötete Radfahrerin am 9. Januar, 17:30 Uhr

Nur acht Tage ist 2020 alt und es gibt bereits die erste getötete Radfahrerin. Vor fast zwei Jahren wurde eine Fußgängerin an exakt derselben Stelle getötet, auch von einem rechtsabbiegenden Lkw-Fahrer. Changing Cities e. V. ruft zur Mahnwache in Berlin-Kreuzberg auf und spricht den Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus.

WANN: Donnerstag, 9. Januar, 17:30 Uhr
WO: Reichenberger Straße Ecke Kottbusser Tor in 10997 Berlin